tested by UMIWO: Vorstellung neuer Kastenwagen von „tourne“ auf dem Caravan Salon 2019
Auf dem Caravan Salon 2019 haben wir uns den slowenischen Kastenwagen Tourne im Detail angeschaut. Weiterlesen →
UMIWO – unterwegs mit dem Wohnmobil
Campingblog – Berichte und Erfahrungen rund ums Wohnmobil seit 2010
Auf dem Caravan Salon 2019 haben wir uns den slowenischen Kastenwagen Tourne im Detail angeschaut. Weiterlesen →
Wir haben auf dem Caravan Salon 2019 am Peugeot Stand den neuesten Minicamper von Alpin Camper entdeckt. Alle Details und unsere Meinung dazu findet ihr im Blogbericht. Weiterlesen →
Das „Conceptcar“, der VisionVenture von Hymer war einer der spektakulärsten Enthüllungen auf dem diesjährigen Caravan Salon 2019 in Düsseldorf. Wir haben die Studie näher betrachtet und die Ideen auf den Prüfstand gestellt. Weiterlesen →
Die Elektro-Mobilität ist nicht mehr aufzuhalten! Da wir zurzeit auch intensiv am Thema „E-Auto“ dran sind, wird Volker am kommenden Donnerstag, 16. November ab 21 Uhr das erste Mal live bei YouTube interviewt werden. Welche Erfahrungen haben wir bei der Suche nach dem E-Auto gemacht? Welche Zweitautos mit Elektroantrieb gibt es für uns Wohnmobilfahrer am Markt? Wie sieht die Entwicklung zur Elektro-Mobilität bei den Campingfahrzeugen aus? Weiterlesen →
Studie des Ökoinstitut e. V. zeigt, dass Kurzreisen mit dem Wohnmobil nur geringe CO2-Emmissionen verursachen. http://www.oeko.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/dok/1567.php
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Wie einst schon Conny Froboess 1962 in ihrem Hit „Zwei kleine Italiener“ sang: „Eine Reise in den Süden ist für andre schick und fein Doch zwei kleine Italiener möchten gern Weiterlesen →
Aufgrund einer günstigen Gelegenheit konnten wir unseren Hymer Exsis verkaufen und haben uns dann für einen kompakten Kastenwagen (kawa) der Marke Globecar Modell Roadscout entschieden. So bleiben wir weiterhin kurz und kompakt (unter 5,5 Meter) aber sind nicht mehr so hoch wie unser Exsis (jetzt nur noch 2,65 Meter statt 3,08 Meter). Weiterlesen →
Bei unseren Camping-Touren begegneten wir immer mehr Radfahrern auf einem Faltrad. Zur Schließung einer kurzen „Mobilitätslücke“ ist das Faltrad (früher: Klapprad) hierfür sehr praktisch. Da wir jedoch noch über normale Weiterlesen →
Nachdem wir mit unserem 7 Jahre alten Smart einige teure Reparaturen hatten, entschlossen wir uns nach einem zuverlässigeren und auch komfortablen CO²-Zwerg- sprich Stadtflitzer- umzuschauen. Weiterlesen →