
Unser Stellplatz der letzten Nacht in Krummendeich – Heute Sonne, Wolken und Schauer im Viertelstundentakt

Zwischenstopp am netten und kostenlosen (Spendenstein) Stellplatz nah des Fährhafens bei Wischhafen. Blick auf die Elbe und Schiffe inklusive
UMIWO – unterwegs mit dem Wohnmobil
Campingblog – Berichte und Erfahrungen rund ums Wohnmobil seit 2010
Aber vor die 1. Nacht hat das Universum das Einräumen gestellt….. Kreatives Chaos oder hausfräuliche Ratlosigkeit…. irgendwann ist alles irgendwo verstaut….. und wer´s später zuerst wiederfindet, der hat sich ein Weiterlesen →
Auf unserem heutigen Silvesterspaziergang an den Herrenhäuser Gärten gibt`s gegen Mittag den Knaller des Jahres: Nachdem bereits im Sommer 2013 ein „wie stelle ich mein Wohnmobil hier hin“-Parkschild auf dem Weiterlesen →
Hier geht’s zum Fotoalbum unserer Reise durch Kehdingen und Nordfriesland im August 2013. https://www.umiwo.de/fotoalben/d-kehdingen-nordfriesland-2013
Ab Freitag stehen im kleinen Örtchen Schwaighausen im Unterallgäu alle Zeichen auf Phoenix: die einen fahren ihn und die anderen „lesen“ ihn täglich online! Weiterlesen →
Mit Phantom-Stau-Meldungen geht es über die A7 mit ihre vielen Baustellen gen Süden ins Vor-Allgäu bis nach Memmingen. Später treffen auch noch alle Bekannte in Bad Wörishofen. Weiterlesen →
Heute früh haben wir mal wieder den Bus mit ins Büro genommen. Bereit zum Start ins Allgäu-Abenteuer. Und nachdem die Hälfte von uns zahlreiche Glückwünsche mit Käsekuchenmuffins und Süßigkeiten belohnt hat, gehts bei freundlichem Wetter am Nachmittag rauf auf die A7, durch Staus und Baustellen Richtung Süden. Weiterlesen →
Am „Top-Platz“ an der Elbe in Drage (Wohnmobilpark Stover Strand) schütteln wir in der ersten Reihe direkt am Wasser die Arbeitswoche ab und werden mit einer hinreissenden Abenddämmerung belohnt. Wir Weiterlesen →
Die Arche Noah Camping: alle Farben, Formen und Größen strömen nach Düsseldorf zum Caravan-Salon! Hier steht Dickschiff neben dem kleinen Eriba Puk Wohnwagen. Der T4 mit Aufstelldach um die Ecke Weiterlesen →
Bei schönstem Spätsommerwetter fahren wir dieses Wochenende in die Samtgemeinde Mittel-Weser nach Stolzenau und Leese. Ursprünglicher Plan ist es, auf den Stellplatz direkt an der Weser zu stehen. Das hatte Weiterlesen →
Der Tag startet leider heute nicht so schön, wie er gestern zu Ende ging. Regenschauer und dicke Wolken ziehen über uns hinweg. Wir vertreiben uns zuerst die Zeit mit ein Weiterlesen →
Wir starten aus Husum nach einer recht regenreichen Nacht in Richtung Tönning und überqueren die Eider. Das Erlebniszentrum Multimar Wattforum kann man rechts gut erkennen. Der Eider landeinwärts folgend fahren Weiterlesen →
Heute setzen wir mit der Fähre nach Glückstadt über. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten. Dank unserer kompakten Masse werden wir noch auf die Fähre „gequetscht“. Auf der 25-minütigen Überfahrt weht Weiterlesen →
Unser Stellplatz der letzten Nacht in Krummendeich – Heute Sonne, Wolken und Schauer im Viertelstundentakt
Zwischenstopp am netten und kostenlosen (Spendenstein) Stellplatz nah des Fährhafens bei Wischhafen. Blick auf die Elbe und Schiffe inklusive
Wir erkunden die schönen Burg in Bad Bederkesa. Das war entweder extreme künstlerische Freiheit oder der gute Roland hat seine feminine Seite gerne betont….zumindest hier in Bad Bederkesa. Oder er Weiterlesen →
Zwei Tage lang haben wir uns von der Arbeit erholt….. dann ist es soweit: der Bus ruft! Und wieder lockt uns der Norden und die Küste. Mit Rad und Kickboard Weiterlesen →
Nach einer Grillfeier in Burgdorf fahren wir noch ca. 20 km nordwärts und übernachten kostenlos und alleine auf dem schönen und ruhigen Stellplatz bei Nienhagen neben dem Freibad Papenhorst
Das Musik Festival „Stars@NDR2“ lockt uns dieses Wochenende bei bestem Sommerwetter nach Travemünde an die Ostsee. Auf der in 2012 fertig gestellten neuen Strandpromenade lässt es sich angenehm flanieren Soundcheck Weiterlesen →
Schon lange hatten wir den Besuch der Festspiele geplant. Dieses Wochenende fahren wir trotz unbeständigen Wetter endlich nach Bad Segeberg.
Heute besuchen wir ein weiteres touristisches Highlight in der Südheide: Das internationale Wind- und Wassermühlenmuseum bei Gifhorn.
Wir besuchen das OTTER-ZENTRUM Hankelsbüttel. Nachfolgend einige Fotos zu unserem Rundgang. Die Bildrechte bleiben bei der Aktion Fischotterschutz e.V. Es ist sehr interessant, da wir mit dem Tierpfleger bei Weiterlesen →