Marsch, Marsch an die Wesermarsch
Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 1/7

12. Mai 2014 Endlich schaffen wir es nach circa einem Jahr Abstinenz in Richtung niedersächsische Nordseeküste. Für die kommende Woche bis einschliesslich Pfingsten werden wir mithilfe des Reiseführers „Mit dem Weiterlesen →

Nach Bremerhaven übersetzen, auswandern und schließlich abheben
Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 2/7

13. Mai 2014 Da das Wetter des heutigen Tages eher Schietwetter (norddeutsch = kühler Wind und Regen) vorsieht, planen wir ein paar abwechslungsreiche Events. Wir fahren in das benachbarte Nordenham Weiterlesen →

2. Tag in Bremerhaven – Tropische Kreuzfahrt und viele Seefahrergeschichten
Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 3/7

14. Mai 2013 Heute folgt der zweite Tag in Bremerhaven. Das Wetter startet endlich mal heiter bei einer kräftigen Südwest-Brise. Wir finden am Parkplatz beim Zoo am Meer eine passgenaue Weiterlesen →

Auf der Blütenroute des Nordens – UMIWO im Ammerland – Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 4/7

15. Mai 2013 Bei blauem Himmel starten wir ins Ammerland und machen den ersten Halt bei Linswege nähe Westerstede. Hier kann man nicht nur kostenlos mit dem Wohnmobil stehen, sondern Weiterlesen →

Ostfriesland spielen mit 18 Löcher und ein nasses Wasserschloss Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 5/7

16. Mai 2013 Auch heute startet der Tag mit herrlichem Sonnenschein. Wir erreichen nun endlich das schöne Ostfriesland und halten zwecks V/E an dem netten Stellplatz in Hesel. Den Versprechungen Weiterlesen →

Auf dem Leer Pfad: Teegeschichte(n), viele rote Backsteine und ein „unversperrter“ Blick auf die Ems
Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 6/7

17. Mai 2013 Nach einer ruhige Nacht am Wasserschloss Evenburg starten wir heute unsere Leeraner Stadtbesichtigung auf dem „Leer Pfad“. :-) Wir schlendern zuerst durch ruhige Gassen und an Kirchen Weiterlesen →

Ostfriesland bei Tag und Nacht, Tee und Käsekuchen im Leuchtturm und ein Bad in der Nordsee
Reisebericht Ostfriesland und umzu 2013 – Teil 7/7

18. Mai 2013 In der vergangenen Nacht überleben wir oben am Sperrweg ein einstündiges, heftiges Gewitterspektakel inklusive Starkregen. Da der nächste Morgen immer noch kühl und regnerisch ist, steht wieder Weiterlesen →

Hohenwarthe – Parkplatz am Wasserstrassenkreuz

Für den Jahreswechsel haben wir einen schönen Platz direkt am Wasserstrassenkreuz Magedeburg gefunden. Auf Rasengittersteinen stehen wir ruhig mit direktem Blick auf die Elbe sowie der Trogbrücke des Mittellandkanals. Für Weiterlesen →

Tangermünde – Stellplatz am Tangerplatz

Zweiter Übernachtungsplatz unserer Silvester-Tour ist Tangermünde. Wir erreichen den schönen nahe der Elbe gelegenen Stellplatz am Tangerplatz. Von hier erreicht man in 5 Minuten die hoch über dem Fluss gelegene Weiterlesen →

Haldensleben – Stellplatz am Stendaler Tor

Wir unternehmen zum Jahreswechsel einen viertägigen Ausflug in die Altmark. Erste Station ist Haldensleben. Wir spazieren an der über 2 Kilometer langen und gut erhaltenen Stadtmauer entlang. Schließlich übernachten wir Weiterlesen →

Lüneburg – Stellplatz an den Sülzwiesen

Bisher kannten wir Lüneburg nur bei warmen Temperaturen. Heute versuchen wir es mal bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Die Hoffnung auf etwas Schnee motiviert uns, die drei Weihnachtsmärkte in der Weiterlesen →

Hollern-Twielenfleth – Stellplatz „Am Fährhaus Twielenfleth“

Die dritte Nacht unserer Wochenendreise verbringen wir an der Elbe. Dort treffen wir uns mit anderen WoMo-Freunden und verbringen einen netten Abend im Restaurant „Fährhaus Twielenfleth“. Auch die Sonne meint Weiterlesen →

Nienburg (Weser) – Reisemobilplatz Weserufer

Spontan geht es dieses Wochenende an die Weser in das circa 50 km entfernte Nienburg. Wir erkunden zu Fuß die Stadt und umrunden den schönen Altstadtkern. Nette Geschäfte und Cafés Weiterlesen →