
Unser Stellplatz der letzten Nacht in Krummendeich – Heute Sonne, Wolken und Schauer im Viertelstundentakt

Zwischenstopp am netten und kostenlosen (Spendenstein) Stellplatz nah des Fährhafens bei Wischhafen. Blick auf die Elbe und Schiffe inklusive
UMIWO – unterwegs mit dem Wohnmobil
Campingblog – Berichte und Erfahrungen rund ums Wohnmobil seit 2010
Alle Reisebericht unserer Touren sind hier in einer Übersicht chronologisch zusammengefasst
Sonntag, 27. Oktober 2013 Die letzte Etappe. Wehmütig über das Ende unserer Tour treibt uns der Rückenwind Richtung Heimat. Die Wolken rasen über den Himmel, während wir mit jedem Kilometer Weiterlesen →
Wir zeigen hier nochmal die „Best of 36“ Fotos unserer Rundreise durch die Landschaft der Region Unter- und Mittelfrankens nun in einer höheren Auflösung (1024 x 576). Viel Spass! Claudia Weiterlesen →
Der Tag startet leider heute nicht so schön, wie er gestern zu Ende ging. Regenschauer und dicke Wolken ziehen über uns hinweg. Wir vertreiben uns zuerst die Zeit mit ein Weiterlesen →
Wir starten aus Husum nach einer recht regenreichen Nacht in Richtung Tönning und überqueren die Eider. Das Erlebniszentrum Multimar Wattforum kann man rechts gut erkennen. Der Eider landeinwärts folgend fahren Weiterlesen →
Heute setzen wir mit der Fähre nach Glückstadt über. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten. Dank unserer kompakten Masse werden wir noch auf die Fähre „gequetscht“. Auf der 25-minütigen Überfahrt weht Weiterlesen →
Unser Stellplatz der letzten Nacht in Krummendeich – Heute Sonne, Wolken und Schauer im Viertelstundentakt
Zwischenstopp am netten und kostenlosen (Spendenstein) Stellplatz nah des Fährhafens bei Wischhafen. Blick auf die Elbe und Schiffe inklusive
Wir erkunden die schönen Burg in Bad Bederkesa. Das war entweder extreme künstlerische Freiheit oder der gute Roland hat seine feminine Seite gerne betont….zumindest hier in Bad Bederkesa. Oder er Weiterlesen →
Zwei Tage lang haben wir uns von der Arbeit erholt….. dann ist es soweit: der Bus ruft! Und wieder lockt uns der Norden und die Küste. Mit Rad und Kickboard Weiterlesen →
Unsere Reise entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste im Mai 2012 nun auch als mulitmediale Diashow auf YouTube. Für alle, die einfach mal kurz dem zurzeit schlechten Wetter für ein paar Minuten Weiterlesen →
12. Mai 2014 Endlich schaffen wir es nach circa einem Jahr Abstinenz in Richtung niedersächsische Nordseeküste. Für die kommende Woche bis einschliesslich Pfingsten werden wir mithilfe des Reiseführers „Mit dem Weiterlesen →
13. Mai 2014 Da das Wetter des heutigen Tages eher Schietwetter (norddeutsch = kühler Wind und Regen) vorsieht, planen wir ein paar abwechslungsreiche Events. Wir fahren in das benachbarte Nordenham Weiterlesen →
14. Mai 2013 Heute folgt der zweite Tag in Bremerhaven. Das Wetter startet endlich mal heiter bei einer kräftigen Südwest-Brise. Wir finden am Parkplatz beim Zoo am Meer eine passgenaue Weiterlesen →
15. Mai 2013 Bei blauem Himmel starten wir ins Ammerland und machen den ersten Halt bei Linswege nähe Westerstede. Hier kann man nicht nur kostenlos mit dem Wohnmobil stehen, sondern Weiterlesen →
16. Mai 2013 Auch heute startet der Tag mit herrlichem Sonnenschein. Wir erreichen nun endlich das schöne Ostfriesland und halten zwecks V/E an dem netten Stellplatz in Hesel. Den Versprechungen Weiterlesen →
17. Mai 2013 Nach einer ruhige Nacht am Wasserschloss Evenburg starten wir heute unsere Leeraner Stadtbesichtigung auf dem „Leer Pfad“. :-) Wir schlendern zuerst durch ruhige Gassen und an Kirchen Weiterlesen →
18. Mai 2013 In der vergangenen Nacht überleben wir oben am Sperrweg ein einstündiges, heftiges Gewitterspektakel inklusive Starkregen. Da der nächste Morgen immer noch kühl und regnerisch ist, steht wieder Weiterlesen →
Für den Jahreswechsel haben wir einen schönen Platz direkt am Wasserstrassenkreuz Magedeburg gefunden. Auf Rasengittersteinen stehen wir ruhig mit direktem Blick auf die Elbe sowie der Trogbrücke des Mittellandkanals. Für Weiterlesen →
Zweiter Übernachtungsplatz unserer Silvester-Tour ist Tangermünde. Wir erreichen den schönen nahe der Elbe gelegenen Stellplatz am Tangerplatz. Von hier erreicht man in 5 Minuten die hoch über dem Fluss gelegene Weiterlesen →
Wir unternehmen zum Jahreswechsel einen viertägigen Ausflug in die Altmark. Erste Station ist Haldensleben. Wir spazieren an der über 2 Kilometer langen und gut erhaltenen Stadtmauer entlang. Schließlich übernachten wir Weiterlesen →
Auf der Rückreise durchqueren wir das Weinanbaugebiet Ortenau. Herrliche Landschaften werden durch die strahlende Oktobersonne in schönstem Licht getaucht.