Mobiles Arbeiten im Kastenwagen – Mit zwei Laptops und unlimited Flatrate – tested by UMIWO

Mobiles Arbeiten im Kastenwagen praktizieren wir schon sehr lange, doch bisher war meist nur Volker alleine mit Laptop im Bus unterwegs. Jetzt wagen wir es, dass auch Claudia mit ihrem neuen Laptop „einzieht“. Damit wir uns am kleinen Tisch in der Dinette nicht in die Quere kommen, haben wir uns eine neue Lösung ausgedacht. Ausgestattet mit einer neuen kostengünstigen Flatrate könnt ihr uns in unserer mehrteiligen Serie begleiten. Weiterlesen →

Austausch Wasserhahn unseres Westfalia Columbus Bj 2014 DIY

Bei uns hat nun nach knapp 8 Jahren auch der letzte Wasserhahn das zeitliche gesegnet. Wir zeigen Euch im YouTube Video den Umbau in allen Schritten, speziell zum Ausbau sowie Einbau in unseren Westfalia Columbus 600 D aus 2014. Weiterlesen →

Busbiker XM290 unser neuer schwenkbarer Fahrradträger tested by UMIWO

Fahrradfahren und Urlaub gehört für viele einfach beim Reisen zusammen. Einfach spontan vom Camping- oder Stellplatz mit den Fahrräder sowie auch dem Hundeanhänger loszuradeln, ist für viele Camper wichtig. Doch wer mit kompakten Wohnmobilen unterwegs ist, so wie wir, ist auf einen praktischen und stabilen Fahrradträger angewiesen. Wir zeigen Euch, warum und wie wir zu unserem neuen Busbiker gekommen sind. [unbezahlte Werbung wegen Markennennung] Weiterlesen →

Auflastung Fiat Ducato – mehr Fahrkomfort im Westfalia Columbus

Wir sind zu schwer! Nein, nicht wir, sondern unser Westfalia Columbus. Chronische Überladung mit überlasteter Fahrwerkstechnik gefährdet die Sicherheit, kann im Falle eines Unfalls den Versicherungsschutz kosten und auch Bußgelder nach sich ziehen. Was man beim Auflasten unseres Fiat Ducatos noch an Fahrkomfort optimieren kann und was wir für Erfahrungen gemacht haben, erklären wir verständlich in unserem Bericht.   Weiterlesen →

tested by UMIWO – Unser Westfalia Columbus 600 D Baujahr 2014 – unsere Erfahrungen

Unser Westfalia Columbus 600 D ist gerade 5 Jahre alt geworden. Was für Erfahrungen haben wir seitdem gesammelt? Was sind die Vor- und Nachteile des Columbus im Langzeittest? Können wir den Campingbus empfehlen? In unserem umfangreichen Testbericht beleuchten wir die Vor- und Nachteile, Kosten und unser technisches Zubehör. Weiterlesen →

Mission böllerfreie Silvester 2018 – Hat es geklappt?

Wir starten am letzten Tag des Jahres mit unserer „Mission böllerfreie Silvester“! Kann man in Deutschland ohne Knallerei ruhig und friedlich den Jahresübergang erleben oder verschlafen? Wir schildern unsere jüngsten Erlebnisse. Weiterlesen →

Replay-Attacke – Sicherheitslücke Funkfernbedienung – Unsere Erfahrungen und Fazit nach 2 Jahren intensiver Nutzung

Man liegt schlummernd im Wohnmobil, da klackt plötzlich das vertraute Geräusch der Zentralverriegelung, obwohl niemand der Insassen die Fernbedienung betätigt hat. Plötzlich geht die Fahrertür auf und jemand greift ins Fahrzeug oder steigt ein. Hierbei könnten die Insassen Opfer einer sogenannten Replay-Attacke geworden sein. Wir haben dagegen Vorkehrungen getroffen. Wie und warum beschreiben wir in unserem neuesten Artikel aus der Reihe „Sicherheit im Wohnmobil“. Wir schildern am Ende des Artikels unsere Erfahrungen und ein Fazit nach 2 Jahren intensiver Nutzung der „WiPro III safe.lock“ von Thitronik. Weiterlesen →

Internet im Wohnmobil – Update

In der Themenrubrik „Internet im Wohnmobil“ berichten wir heute über den aktuellen Stand. Seit November 2014 testen wir den mobilen Router von HUAWEI (siehe Bericht „WLAN to go“), den wir im April 2015 mit der MIMO Antenne erweitert und damit eine Optimierung in der Empfangsqualität erreicht haben.
Zunächst nutzten wir im Huawei Router eine SIM Card für maximal 3G-Netze.
Seit dem 1. Mai ist eine SIM Card von Vodafone im Einsatz, die die Nutzung des 4G-(LTE)-Netzes erlaubt.
Wie unsere bisherigen Erfahrungen hierzu sind, erfahrt ihr im Bericht. Weiterlesen →