Spätsommer in der Bretagne – Teil 4: Camping in Finistère

Das Wetter ist Spitze! Wir genießen jeden Tag in der Sonne direkt am Meer und vertreiben uns die Zeit mit Chillen, Lesen und Schwimmen im Meer. Kleine Spaziergänge an der Küste lassen uns immer mehr zur Ruhe kommen. Weiterlesen →

Spätsommer in der Normandie: Teil 5: Die Halbinsel Cotentin

Nach sechs herrlichen sonnigen Tagen am Meer deutet der Wetterbericht für heute eine Regenfront an. Wir setzen uns wieder Richtung Normandie in Bewegung. Unser Ziel ist die für uns fast unbekannte Halbinsel Cotentin. Volker war zwar 1982 zu einem Segelurlaub bei Granville und kreuzte damals sogar vor den Chausey-Inseln, aber an viel mehr kann er sich nicht erinnern. Weiterlesen →

Spätsommer in der Normandie: Teil 6: Die Alabasterküste und Rückfahrt

Heute stehen wir schön früher als gewohnt auf, da wir noch gut 200 km Fahrt bis nach Fécamp an der Alabasterküste vor uns haben. Volker nutzt die Gelegenheit, um endlich mal einen Sonnenaufgang festzuhalten.

Auf gut ausgebauten Nationalstrassen erreichen wir Bayeux. Von dort geht es über die Autobahn nach Le Havre. Hier steht wieder die Überquerung des Pont de Normandie an.

Nachdem wir uns kurz vor Fécamp noch bei einem riesigen Supermarkt mit Lebensmitteln eingedeckt haben, fahren wir zum CP Fécamp.
Trotz ein paar logistischen Problemen erhalten wir noch einen schönen Platz mit Blick über die Küste und den Ort.

Aufgrund des schönen Wetters und unserer neu erstandenen gusseisernen Pfanne (vielen Dank an Sabine und Thomas!) wollen wir heute Lammfilets in der Pfanne braten.

Wir lassen den letzten diesjährigen französischen Abend mit einem kleinen Umtrunk in Sabine’s und Thomas‘ Wohnwagen ausklingen.

Fr, 10.09.2010

Heute steht die Rückreise nach Deutschland an. Wir erreichen über Amiens – Charleroi – Liege – Maastricht – Venlo den Ort Straelen am Niederrhein.
Dort stellen wir unser Womo auf dem schön angelegten Parkplatz am Schwimmbad „Wasserstraelen“ ab und verbringen eine ruhige Nacht.

Sa, 11.09.2010

An unserem 16. Reisetag kommen wir nach gut 3.000 km und bestem Spätsommerwetter gut erholt wieder zuhause an.
Weiterlesen →

Weser-Trip: Stolzenau

Nach 3 Woche Hitze und einer erheblichen Abkühlung „trauen“ wir uns wieder mal mit dem WoMo los. Die letzte Reise nach Stuttgart hat uns gezeigt, dass über 30°C das Wohnen/Schlafen im WoMo ohne technische Hilfesmittel (Standklimaanlage) für uns fast unmöglich ist. Selbst Ventilatoren schaffen so gut wie keine Abhilfe. Weiterlesen →

Von Gelb auf Grün – Umrüstung Partikelfilter

Als wir unser WoMo (Hymer Exsis auf Fiat Ducato II Bj. 2004) kauften, wurde das Fahrzeug mit gelber Plakete eingestuft. Trotz einigem politischem Hin- und Her wegen der Aussperrung von Fahrzeugen mit gelber Plakette, wurde im Februar diesen Jahres die hannoversche Umweltzone mit unserem Fahrzeug nicht mehr befahrbar. Weiterlesen →

Über Himmelfahrt am Wasser unterwegs

Aufgrund des Feiertags haben wir uns dieses Jahr mal den Freitag als „Brückentag“ freigenommen. Ziel für dieses verlängerte Wochenende ist wieder die Elbe sowie der Nord-Ost-See-Kanal (NOK) .  Zwar verspricht das Wochenende eher kühl zu werden, die Regionen, die wir besuchen wollen, sollen aber laut Wetterbericht vom Regen verschont werden. Weiterlesen →