Peine, Braunschweig, Gehrden – kein Weg zu weit beim Weihnachtsmarkt Check

Dieses trockene und sonnige Adventswochenende eignet sich hervorragend für eine weitere Tour zu unbekannten Weihnachtsmärkten. Wieder einmal treibt es uns raus auf die Straßen und Weihnachtsmärkte in unserer Region. Auch wenn eine lokale Redensart „Pattensen, Peine, Paris “ bedeutet, einen Umweg zu nehmen oder etwas umständlich zu erledigen, liegt Peine für uns heute direkt auf dem Weg nach Braunschweig. Und der Weg hat sich gelohnt. Kommt mit auf unsere Tour und staunt über die tollen Lichter und Stimmungen auf den von uns besuchten Weihnachtsmärkten! Weiterlesen →

Böllerfrei mit dem Wohnmobil zu Silvester?

Einmal Silvester im Wohnmobil erleben ohne Knallerei? Mit einem Glas Sekt in aller Stille auf das neue Jahr anstossen? Keine bürgerkriegsähnlichen Szenarien nahe des eigenen Wohnmobils erleben? Ganz nebenbei etwas für den Umweltschutz tun? Das gesparte Geld lieber für bedürftige Menschen oder Tiere spenden? Dem eigenen Hund den Stress ersparen? Wie häufig haben wir uns schon ein stilles Silvester gewünscht, aber der Wunsch ging bisher leider noch nie in Erfüllung. Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem stillen Jahreswechsel? Wir haben recherchiert. Weiterlesen →

Wir checken den Wohnmobilstellplatz und Weihnachtsmarkt in Wolfenbüttel

Heute setzen wir unsere Weihnachtsmarkt-Checker-Tour fort, bei der wir bereits in 2014 über verschiedene Weihnachtsmärkte rund um Hannover berichtet haben. Wir stellen Euch wieder verschiedene Weihnachtsmärkte mit entsprechend gut gelegenen Stellplätzen vor. Es geht an diesem 2. Advents-Wochenende nach Wolfenbüttel. Mit vielen Infos und Fotos geben wir Euch in unserem Bericht einen Überblick über den Stellplatz und dem nahe gelegenen Weihnachtsmarkt. Weiterlesen →

Gewinnt beim UMIWO Weihnachtsrätsel !

Pünktlich zum Start der Adventszeit präsentiert UMIWO ein Weihnachtsrätsel mit Gewinnspiel rund um das Reisen mit dem Wohnmobil. Wenn ihr 14 Fragen zu verschiedenen Regionen der Schweiz, Frankreich und Südwest-Deutschlands beantwortet habt, braucht ihr die Lösung nur in das Formular eingeben und bis zum 20.12.2015 (4. Advent) absenden. Unter allen richtigen Einsendern verlosen wir drei verschiedene Buchpakete. Weiterlesen →

One Lovely Blog Award – UMIWO.de wurde nominiert

Es hat uns erwischt! Wir wurden kürzlich zum „One Lovely Blog Award“ nominiert.
Was heisst denn das? Ein Blog Award dient zur gegenseitigen Vernetzung für Blogger aus einem ähnlichen Themenbereich. Somit fangen wir hiermit das „Blogstöckchen“ auf und absolvieren folgende Aufgabenstellung:
Schreibe 7 Fakten über UMIWO.de! Na dann los! Weiterlesen →

Wir machen uns startklar zum Winteranfang

Heute am Totensonntag treibt uns die Sonne mit unserem Campingbus raus aus dem Haus. Auch wenn es keinen stundenlangen blauen Himmel gibt, machen wir einen schönen Spaziergang bei ein paar Grad über Plus durch den Georgengarten in Hannover. Anschließend wärmt uns unsere Fussbodenheizung wieder auf und wir genießen unseren kuschelwarmen Campingbus. Wir freuen uns gerade auf den Winter, auch wenn wir die warme Sonne schon jetzt vermissen! Weiterlesen →

Ambientebeleuchtung mit LED Funk-Controller – Wir dimmen unser Wohnmobil

Die optimale Beleuchtung im Wohnmobil ist kein einfaches Thema. Dem einen ist es zu dunkel, dem anderen wiederum zu hell. Selbst die größte Wohnmobilzeitschrift Europas widmet in ihren „Supertests“ der Ausleuchtung in den Campingmobilen ganz besondere Aufmerksamkeit und wertet genauestens die Helligkeit in Lux aus. Wenn es dann zu dunkel ist, gibt’s Punkteabzug. Wir berichten über unsere Nachrüstung eines funkgesteuerten LED Dimmers. „Es werde dunkler!“ Weiterlesen →

Hörspiele im Wohnmobil – Kopfkino auf Reisen

Wenn man Wohnmobilisten fragt, was sie während ihrer Reisen am liebsten machen, steht Fahrrad fahren, Wandern und Schwimmen ganz oben auf der Liste. Wenn es aber so langsam draußen dämmert, kreisen viele Satschüsseln auf den Dächern der Womos und die LED TVs leuchten aus vielen Fenstern. Auf die Klassiker wie Tagesschau, Tatort oder „Wer wird Millionär?“ möchte auch niemand auf Reisen missen. Wir stellen Euch mit Hörspielen und Hörbüchern Alternativen vor und zeigen, wie man sie ohne große technische Kenntnisse im Wohnmobil hören kann. Weiterlesen →

Von den Vergrippten wieder auferstanden

Wie so viele hatte auch uns ein heftiger grippaler Infekt förmlich umgehauen. Die letzte Woche im Oktober und die erste Woche im November mussten wir mit viel Tee und wenig Energie das Bett bzw. Sofa hüten. Ans Reisen mit unserem Kastenwagen war nicht zu denken, trotz des schönen sonnigen Herbstwetters. Aber wir haben nicht aufgegeben! ;) Weiterlesen →

Besuch der „Star Wars Identities“ Ausstellung im Odysseum Köln

Möge die Macht (und Euer Geld) immer mit Euch sein!

Wir sind seit unserer Kindheit von den Star Wars Geschichten rund um Anakin und Luke Skywalker fasziniert und nutzen heute endlich die Gelegenheit einmal hautnah George Lukas, dem Schöpfer von Star Wars „über die Schulter zu schauen“.

Trotz grauem Oktoberwetter und beginnender Herbstferien in 8 Bundesländern wagen wir uns dieses Wochenende mit unserem Westfalia Columbus Campingbus auf die A2 und A1 nach Köln und überstehen unbeschadet insgesamt 60 Minuten Stau, was unsere Gesamtfahrzeit nur unwesentlich um 33 % erhöht hat. Ziel ist die morgige Ausstellung „Star Wars Identities“ im Kölner Abenteuermuseum Odysseum.

Sie ist nur mit zeitgebundenen Eintrittskarten betretbar, die wir im Voraus via Internet für den morgigen Sonntag um 10:15 Uhr gebucht haben. Das verspricht eine stressfreie kurze Anfahrt vom nahegelegen Stellplatz, auf dem wir übernachten werden. Aber es kam dann doch anders… Weiterlesen →

Besuch Wildpark Bad Mergentheim – Weinstraße Taubertal Teil 6

Steinbock-Dinner, Ziege hat die Haare schön und aufdringliches Wild

Wir besuchen heute den Wildpark Bad Mergentheim, einer der artenreichsten Tierparks in Europa, der auch uns in den Bann zieht. Wir begleiten die Tierpfleger über 2 Stunden zu den einzelnen Fütterungsstationen und erleben viele interessante und auch lustige Eigenarten der Tiere. Schließlich verlassen wir das liebliche Taubertal und gelangen in die Region Main-Spessart. Bei dem jetzt wieder schönen Wetter ist uns der Abschied dann doch nicht ganz so schwer gefallen. In Marktheidenfeld suchen wir uns ein kuscheliges Plätzchen am Hang mit Blick auf Obstwiesen und das bunte Herbstlaub. Weiterlesen →

Von Weikersheim nach Bettingen – Weinstraße Taubertal Teil 5

Dunkle Verführung, ein mobiles Meer und Genuß mit Herz

Aufgrund des heutigen schlechten Wetters geben wir uns verschiedenen konsumorientierten Indoorvergnügen hin und fahren auf den Almosenberg bei Bettingen (Wertheim). Das riesige Gewerbegebiet direkt an der Autobahn 3 bietet neben einem Design Outlet Center, dem „Wertheim Village“, eine Pralinenfabrik und eine der größten Wohnmobilausstellungen. Wir besuchen das „Schokoland“ und die Erwin Hymer World und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weiterlesen →

Von Weikersheim über Rothenburg nach Weikersheim – Weinstraße Taubertal Teil 4

Rundfahrt im südlichen Taubertal mit Ausblick in die Sterne

Heute geht es ein ganzes Stück durch den südlichen Teil der Weinstraße Taubertal, in dem wir den württembergischen Teil verlassen und in den fränkischen Teil fahren. Ein schöner Weinort reiht sich an den nächsten und überall begegnet uns die romantische Tauber. Es geht bis nach Rothenburg und dann im großen Bogen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir checken auf der Tour auch sämtliche Stellplätze. Wieder einmal sind wir erstaunt, wie vielfältig dieses Weingebiet ist. Weiterlesen →

Von Külsheim bis nach Weikersheim – Weinstraße Taubertal Teil 3

Irrende Glocken in Külsheim, African King in Weikersheim und Ariane auf dem Hügel von Hardheim

Der Tag startet in Külsheim mit verirrten Glocken des nahen Kirchturms. Wir treffen einen bekannten Reisebuchautor und verbringen mit ihm den Abend gemütlich in schönster Gastronomie im Ort. Am nächsten Tag erkunden weiter das Taubertal bis Weikersheim und sehen riesige Skulpturen aus Bronze. Es geht hoch hinaus zu einem Raketendenkmal in Hardheim. Wieder ein abwechslungsreicher Tag in der Region Weinstraße Taubertal. Weiterlesen →

Weinstraße Taubertal – Reise durch die badische Weinstraße – Teil 2

Wir verlassen nur ungerne unseren Traumplatz zwischen den Weinbergen bei Nordheim am Main. Aber die „Weinstraße Tauber“ lockt. Wir lassen uns (noch) nicht von Konsumtempeln ablenken, besuchen das sehenswerte Wertheim an Main und Tauber, fahren das liebliche Taubertal flussaufwärts, stolpern über Saurierspuren und erreichen einen sympathischen Stellplatz in Külsheim, dass mit 18 Wasserbrunnen trumpft. Weiterlesen →

Jodeln in Wipfeld! Von Main-Franken aus – Reise durch die badische Weinstraße – Teil 1

Für uns schon fast ein Ritual: wir starten Anfang Oktober zu einer kleinen Reise durch eine Weinregion in Deutschland. Auch wenn wir dieses Jahr das Thema Wein bereits das zweite mal als „Reiseführer“ nutzen (Tagestour ins nördlichste Weinbaugebiet Saale-Unstrut), so ist es gerade die Herbststimmung auf den mit buntem Laub behangenen Weinhängen, die uns immer weiter aufs neue in ihren Bann zieht.

Auf unserem Weg aus der Region Hannover machen wir zunächst Halt im „Fränkischen“, das uns von der Tour in 2013 in guter Erinnerung geblieben ist. Und es hat sich absolut gelohnt! Weiterlesen →

Rauschend farbiges Federvieh im Weltvogelpark Walsrode

Ein Herbst-Tag, der es in sich hatte! Wir haben selten einen solch liebevollen und umfangreichen Tierpark besucht. Auch die angelegte Vegetation im Park ist einmalig. Selbst Ende September blühen alle Blumenbeete in sämtichen schillernden Farben und machen dem bunten Federvieh Konkurrenz. Noch bis zum 1. November hat der Park für dieses Jahr geöffnet. Wir haben mit unserer neuen Bridge-Kamera fantastisch schöne Fotos schießen können, die wir in einer Diashow im Bericht präsentieren. Weiterlesen →

Stellplatz und Besuch des Weltvogelparks Walsrode

Heute geht’s endlich wieder auf Tour. Nachdem unsere Rosi mal wieder von den Fachleuten des Truck and Trailerwash in Langenhagen gereinigt wurde, fahren wir gen Norden in die Wedemark. Ziel ist der Weltvogelpark Walsrode. Das Wetter ist schonmal klasse! Weiterlesen →