Mit Rosi zu Rosen in Sangerhausen – Weinregion „Saale-Unstrut“ Teil 1

Spätsommerliches Wetter zum Auftakt einer 9-Tages-Tour. Im Südosten liegt die Weinregion „Saale-Unstrut“, das nördlichstes Weinanbaugebiet Europas. Nach 200 Kilometer tauchen wir ein ins Rosenmeer in Sangerhausen. Noch 50 Kilometer trennen uns vom Ziel. Weiterlesen →

Science-Fiction in Nebra – Weinregion „Saale-Unstrut“ Teil 2

Heute geht es endlich in die Weinregion Saale-Unstrut. Wir beginnen die Weinroute an der Burg Wendelstein an der Unstrut. Einen kurzen Zwischenstop halten wir an der Arche Nebra und fühlen uns wie in einem Science Fiction Film. Dann erkunden wir die Region weiter bis nach Naumburg. Schließlich schwenken wir ein in das Saale-Tal und erklimmen die Rudelsburg nahe Bad Kösen, wo wir heute 85 Meter über der Saale übernachten. Weiterlesen →

Auf Himmelswegen mit Umleitungen – Weinregion „Saale-Unstrut“ Teil 3

Wir folgen der archäologischen Route „Himmelswege“, stehen vor verschlossener Museumstür, kämpfen uns durch Wind und Regen und erreichen ein kleines sonniges Paradies an der Saale. Dann geht es weiter an mystische Orte und zu spannenden Themen über den Kosmos, der uns interessante Blicke in die Vergangenheit gewährt. Wir hätten nicht gedacht, dass es so viel zu entdecken gibt! Weiterlesen →

Götterdämmerung mit Regenbogen und viele Rotkäppchen mit prickelnden Perlen – Weinregion „Saale-Unstrut“ Teil 4

Heute morgen weckt uns gleißender Sonnenschein mit Regenbogen an der Eichstädter Warte bei der Dolmengöttin. Wir erkunden das romantische und weinselige Freyburg (Unstrut), und nehmen anschließend in der ortsansässigen Sektkellerei Rotkäppchen an einer prickelnden und interessanten Führung teil. Dann begleiten wir die Weinstraße Saale-Unstrut bis zum südlichen Ende in Bad Sulza und übernachten heute in Thüringen. Weiterlesen →

Lustgärten mit Special Effects in Zeitz – Weinregion „Saale-Unstrut“ Teil 5

Wir starten heute die letzte Etappe in der Saale-Unstrut Region und genießen noch einmal den Blick auf die (diesmal) thüringischen Weinlagen am Sonnenberg / Bad Sulza bei passendem Wetter. In Zeitz durchwandern wir die verschiedenen Themengärten im Schlosspark. Dann geht’s zum finalen Sternen-Event nach Jena für unser Geburtstagskind in spe. Weiterlesen →

Abenteuer Planetarium und Fachwerkschätze in Duderstadt – Weinregion „Saale-Unstrut“ Teil 6

Die Geburtstagsüberraschung zündete leider nicht so wie erhofft. Der Soulflight im Planetarium Jena war eher ein Tiefflug zum Einschlafen. Um so schöner war die Überlandtour zurück in heimische Gefilde. Duderstadt im Eichsfeld ist eine schöne Kleinstadt. Der schöne und kostenlose Stellplatz Adenauerring krönt den heutigen Besuch. Weiterlesen →

Fotoshow sommerliches Wochenende in Sankt Peter-Ording

Am 3. Augustwochenende 2015 startete der Kitesurf Worlcup in Sankt Peter-Ording. Eigentlich wollten wir uns die coolen Kiter anschauen und ein wenig dabei am Strand chillen. Aber es kam dann doch ganz anders. Unsere Fotoshow holt nochmal den tollen Sommer 2015 zurück! Weiterlesen →

Teil 2 Messereport vom Caravan Salon Düsseldorf 2015

Trotz drängelnder Menschenmassen kämpfen wir uns auch im 2. Teil unseres Messereports in die kleinen Kastenwägen in Halle 15 und machen einige interessante Entdeckungen. Weiterlesen →

Camping-Paradies: Eintritt frei! – Das Glück hat sich verdoppelt!

In nur 8 Tagen startet der diesjährige Caravan Salon in Düsseldorf!

>Eintritt frei!< heisst es dann nicht nur für 5 mal 2 Gewinner,denn: Gerade, als wir die Auslosung starten, klingelt das Telefon und eine nette Camping-Fee verdoppelt das Kontingent: von 5 x 2 auf 10 x 2 Karten! Wer sind die glücklichen Gewinner? Weiterlesen →

Fünf auf einen Streich – Schwimmende Diesel-Riesen in Warnemünde

Lange haben wir einen Besuch in Warnemünde mit dem Wohnmobil auf unserer „bucket list“. Nun endlich hat es geklappt. 5 Kreuzfahrtschiffe haben sich angekündigt. Das dürfen wir nicht verpassen. Soviel „Diesel-Riesen“ haben wir bisher noch nie auf einen Haufen gesehen. Was für ein schöner Tag! Weiterlesen →

Eis und Heiß an der Ostsee und kreatives Entsorgen

Nach dem Besuch von Eckernförde geht es weiter mit einem Kurzbesuch über Hamburg-Harburg nach Nord-West-Mecklenburg an die herrliche Ostsee. Wir geben Tipps und zeigen einige nette uns bis vor kurzem noch unbekannte Stellen, wo wir mit dem Womo gestanden haben. Kommt mit! Weiterlesen →

TV Tipp: Mit dem Wohnmobil von Amerika nach Cuba

Die Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow ist mit dem Wohnmobil quer durch Thüringen unterwegs und berichtet u. a. über das Fliegenfischen im Schwarzatal, Rodeo auf der Stone Ranch nahe Ranstedt und herrlichen Burgen wie im Disneyland. Sie erlebt Thüringen dabei ein wenig wie die USA. Nicht ohne Grund wählt sie eine Route von „Klein Amerika“ in Eckartsberga nach „Cuba“ bei Gera. Weiterlesen →

Verstehen Sie Spaß beim Stellplatz Diplom Eckernförde

Dänische Technik auf dem Stellplatz in Eckernförde fordert höchste Konzentration und fördert das Training der Lachmuskeln. Wie ein Kassenautomat die Camper zur Verzweiflung bringt, wir nach 9 Monaten ein Gas-Baby bekommen und die versteckte Kamera suchen. Weiterlesen →

Vom Suchen und Finden – zufällige Kontakte, volle Stellplätze

Entlang der Küste im „Schwedeneck“ inspizieren wir eine ganze Reihe von Stellplatzmöglichkeiten, die uns teilweise aus der Vergangenheit bereits bekannt sind. Doch auch aktuell haben sie keinen Reiz, der uns zum Bleiben bewegt. In Eckernförde gibt’s nun endlich seit diesem Jahr einen neuen Stellplatz. Wir entscheiden später am Nord-Ostsee-Kanal „wild zu campen“. Denn: Wer suchet, der findet! Weiterlesen →

Frischer Wind am Bülker Leuchtturm – 300 km bis zur Ostsee

Nach diesem unerträglich heißen Wochenende, an dem uns die Aussicht, mit den Campingmöbeln eine untrennbare Verbindung einzugehen (sozusagen „Outdoor zu vulkanisieren“) in den heimischen vier Wänden ausharren ließ, können wir am Montag endlich starten, zu einer 14-tägigen Nordtour. Wir werden uns, wie so häufig, einfach wieder treiben lassen. Grober Plan ist, an der schleswig-holsteinischen und dänischen Ostseeküste nordwärts zu fahren. Und wenn noch Zeit ist, auch der Nordseeküste auf dem Rückweg zu begegnen. Einfach mehr Meer! Wir sind gespannt, wo es uns hintreiben wird. Kommt ihr mit auf die Reise? ;) Weiterlesen →

Sicherheit im Wohnmobil -Teil 4 – Logenplätze im Kopfkino

Im 4. und letzten Teil unserer Artikelserie zeigen wir auf, wozu unsere eigene Gedankenwelt (Stichwort „Kopfkino“) in der Lage ist. Wir geben Hinweise und Tipps, wie man innere Ängste entschärft und das eigene Wohlbefinden steigern kann. Weiterlesen →