Fotoshow sommerliches Wochenende in Sankt Peter-Ording

Am 3. Augustwochenende 2015 startete der Kitesurf Worlcup in Sankt Peter-Ording. Eigentlich wollten wir uns die coolen Kiter anschauen und ein wenig dabei am Strand chillen. Aber es kam dann doch ganz anders. Unsere Fotoshow holt nochmal den tollen Sommer 2015 zurück! Weiterlesen →

Teil 2 Messereport vom Caravan Salon Düsseldorf 2015

Trotz drängelnder Menschenmassen kämpfen wir uns auch im 2. Teil unseres Messereports in die kleinen Kastenwägen in Halle 15 und machen einige interessante Entdeckungen. Weiterlesen →

Fünf auf einen Streich – Schwimmende Diesel-Riesen in Warnemünde

Lange haben wir einen Besuch in Warnemünde mit dem Wohnmobil auf unserer „bucket list“. Nun endlich hat es geklappt. 5 Kreuzfahrtschiffe haben sich angekündigt. Das dürfen wir nicht verpassen. Soviel „Diesel-Riesen“ haben wir bisher noch nie auf einen Haufen gesehen. Was für ein schöner Tag! Weiterlesen →

Eis und Heiß an der Ostsee und kreatives Entsorgen

Nach dem Besuch von Eckernförde geht es weiter mit einem Kurzbesuch über Hamburg-Harburg nach Nord-West-Mecklenburg an die herrliche Ostsee. Wir geben Tipps und zeigen einige nette uns bis vor kurzem noch unbekannte Stellen, wo wir mit dem Womo gestanden haben. Kommt mit! Weiterlesen →

Verstehen Sie Spaß beim Stellplatz Diplom Eckernförde

Dänische Technik auf dem Stellplatz in Eckernförde fordert höchste Konzentration und fördert das Training der Lachmuskeln. Wie ein Kassenautomat die Camper zur Verzweiflung bringt, wir nach 9 Monaten ein Gas-Baby bekommen und die versteckte Kamera suchen. Weiterlesen →

Vom Suchen und Finden – zufällige Kontakte, volle Stellplätze

Entlang der Küste im „Schwedeneck“ inspizieren wir eine ganze Reihe von Stellplatzmöglichkeiten, die uns teilweise aus der Vergangenheit bereits bekannt sind. Doch auch aktuell haben sie keinen Reiz, der uns zum Bleiben bewegt. In Eckernförde gibt’s nun endlich seit diesem Jahr einen neuen Stellplatz. Wir entscheiden später am Nord-Ostsee-Kanal „wild zu campen“. Denn: Wer suchet, der findet! Weiterlesen →

Frischer Wind am Bülker Leuchtturm – 300 km bis zur Ostsee

Nach diesem unerträglich heißen Wochenende, an dem uns die Aussicht, mit den Campingmöbeln eine untrennbare Verbindung einzugehen (sozusagen „Outdoor zu vulkanisieren“) in den heimischen vier Wänden ausharren ließ, können wir am Montag endlich starten, zu einer 14-tägigen Nordtour. Wir werden uns, wie so häufig, einfach wieder treiben lassen. Grober Plan ist, an der schleswig-holsteinischen und dänischen Ostseeküste nordwärts zu fahren. Und wenn noch Zeit ist, auch der Nordseeküste auf dem Rückweg zu begegnen. Einfach mehr Meer! Wir sind gespannt, wo es uns hintreiben wird. Kommt ihr mit auf die Reise? ;) Weiterlesen →

Im Sommer mit dem Wohnmobil nach Ostfriesland?

Wir haben es bereits 2013 gemacht und es war klasse!

Wir berichteten in 7 Teilen über unsere einwöchige Reise durch Ostfriesland und die angrenzenden Regionen in 2013.
Kommt einfach mit! :) Weiterlesen →

Vokabeltraining in Sachsen, Schatten-Bloggen und maritimes Brachwitz

Als wäre gestern nicht ein Tropfen vom Himmel gepurzelt, hätte kein wütender Donnergott dramatische Blitze auf Dresden geschleudert, präsentiert sich heute früh ein knochentrockener Parkplatz in brutzelnder Sonne…
Das Universum schlägt sich noch leise kichernd auf die Schenkel, während wir nach dem Frühstück beschließen, ein Stückchen in nordwestlicher Richtung ausschließlich auf Landstraßen zu reisen. Und es wird eine herrliche Landpartie! Weiterlesen →

Erst heiss dann „schaurig“ schön: Stadtrundfahrt und TOTO Konzert in Dresden

Dörrobst im Doppeldecker, Lunch mit Luther und wasserfest bei TOTO:
Am späten Vormittag drückt die Sonne schon kräftig und kündet bereits von den anrückenden Gewittern. Wir radeln eine kurze Strecke bis zum Stadtmuseum zum Startpunkt der großen Stadtrundfahrt in einem roten Doppeldeckerbus. Danach bemühen wir unsere Fahrräder noch ein kurzes Stück, bevor nagender Hunger und die schwüle Hitze uns in den Neumarkt, vis-à-vis der Frauenkirche, direkt in die nächsten, beschatteten, gemütlich aussehenden Restsaurationsplätze sinken lässt. Während Luther noch überlegt, welche Speise wohl auszuwählen wäre, haben wir uns schnell für einen preiswerten sommerlichen Salat mit Rundfleischstreifen entschieden.
Kurz vor dem Toto Konzert verfolgen wir kritisch das Wetterradar – noch sind wir voller Hoffnung, dass der Regen wenigstens kurz nach Beginn des Konzerts aufhören wird…. Hier könnt ihr den gesamten Bericht Weiterlesen →

Auf dem Weg zu TOTO nach Dresden

Rosi to the Stars: Hitze-Stau und 6 kleine Italiener: Wir starten heute in ein „heißes“ Konzertwochenende. Auf, Richtung Süd-Ost an die Elbe, nach Dresden! Rosi fährt uns wieder zu den Stars. Wir erleben viele Hitze-Stau und dann sind da auch noch 6 kleine Italiener. Was ist noch passiert? Weiterlesen →

Ponyreiten in Glückstadt, große Auslaufparade und Schiffe grüßen in Wedel

Heute reiten wir als erstes mit unseren „Ponys“ durch Glückstadt, fahren dann die Elbe flussaufwärts und sind live bei der Auslaufparade des Hafengeburtstags in Wedel dabei. Was für ein toller Tag. Aber der Reihe nach… Weiterlesen →

Toilettenballett, der schrille Roland, von Calais nach Dover in 2 Minuten

An diesem Morgen schwärmen wir noch über die Schiffsparade des gestrigen Abends, als der stetige Wind nicht nur wie bereits gestern Birkenpollen anliefert, sondern auch noch Unmengen kleiner Pappelpropeller, die durch die geöffnete Schiebetür den Bus stürmen. Da unsere Sehnsucht nach Schiff und Wasser erstmal ausreichend gestillt ist und für den Norden Deutschlands wieder arg kühle Temperaturen und heftiger Sturm in den nächsten Tagen „geweissagt“ wird…..naja….da fahren wir halt einfach wieder in die andere Richtung :) Weiterlesen →

Ponytreck nach Greven, 770 Km bis Montargis, planlos Schönes

Der sonnige Morgen lässt unsere Ambitionen, heute weiterzutrampen, schon mitten im Frühstück in sich zusammenschrumpfen! Das Wetter ist einfach zu prächtig. Die unaufgeregte aber wohlstrukturierte Platzatmosphäre trifft offensichtlich gerade unseren Nerv. Also überlegen wir, die vermeintlich notwendigen Vorräte per Ausflug zum nächsten Supermarkt mit Falt-Pony I und II und dem Rucksack zu erjagen. 9 Kilometer pro Strecke scheinen machbar. Weiterlesen →

Schöne Augen, Vatertagsgeknatter und viel Wasser am Schloss

Die Nacht auf dem Wanderparkplatz war herrlich ruhig. Am heutigen Vatertag kommen jetzt nach und nach die Ausflügler auf den Parkplatz. Von Reitern mit ihren Pferden bis hin zum Mountainbiker, Weiterlesen →

Der Deutschen ihre Ecke, flussaufwärts cruisen und „rheinweise“ Burgen

Zwischen den Anliegern und ihren Pkws haben wir völlig unbehelligt und unauffällig direkt an der Mosel genächtigt. Die knapp 3 Kilometer zum „Deutschen Eck“ reiten wir bei schönstem Frühlingswetter mit den Mini-Ponys ab. Erst gestern hatte das Radio auf den heute stattfindenden „Mittelrhein-Marathon“ hingewiesen. Aber wir sind heute so gemütlich spät dran, dass sich die meisten Sportler schon bis zu Erschöpfung verausgabt haben werden, bis wir endlich angetrullert kommen :-) Weiterlesen →

Untere Oberrheinmitte, Promenieren am Fluss und Klopp`s Burg

Heute verspricht der Wetterbericht vor dem nahenden Umschwung frühsommerliche Temperaturen und den ganzen Tag Sonnenschein. Wir haben bei vorbeihuschenden ICEs und Regionalbahnen wie die Murmeltiere geschlafen. Nach dem Frühstück satteln wir die Falt-Ponys (Radius und Pedalus :-D) und machen uns von unserem Stellplatz dem Wohnmobilpark Bingen auf, über gut ausgeschilderte Radwege das ca. 3 km entfernte Bingen zu erobern. Weiterlesen →

Burg für Katz und Maus, Team UMIWO hilft und die schräge St. Hildegard

Wir tun uns heute früh direkt mal schwer damit, diesen netten Stellplatz zu verlassen. Und kurz schwanken wir, nicht doch noch für eine Nacht zu verlängern…..aber der Platzwart ist mit Rasenmähen beschäftigt und deshalb fürs Bezahlen gerade nicht zu haben ….und entscheidet damit ungewollt darüber, das wir weiterziehen :) Linksrheinisch fahren wir flussabwärts zur Loreley. Nicht weit von der Burg Katz am gegenüberliegenden Ufer entfernt setzen wir mit der Fähre hinüber. Über aufregend enge Serpentinen klettert unsere „Rosinante“ den Berg hinauf. Weiterlesen →

Sport und Spiel, unter Strom in Wiesbaden und Verabredung zum Duschen

Zunächst steht uns heute der Sinn nach Shopping und Sport. ……hmh, wer von uns beiden hat hier wohl welches Interessengebiet…? :) Wir schieben los, Richtung Bad Kreuznach. Dort gibt`s einen Decathlon und wir wollen günstig „Pony-Ausstattung“ schießen; Satteltaschen zum Beispiel.
Nachdem die Muskeln bei Kieser Training gestählt sind und der naheliegende Aldi ein paar Kalorien spendiert hat, besichtigen wir den Stellplatz in Wiesbaden. Unabhängig davon, dass er gut besucht ist und die einzig freien Flecken bereits reserviert sind, macht uns die Aussicht, direkt unter einem Strommast zu nächtigen nicht wirklich an. Weiterlesen →